Die Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) 2025 – ein Ort, an dem die wichtigsten politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Akteure der Welt zusammenkommen, um über die globalen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren. Und wir von Stream1 sind mittendrin!
Zum vierten Mal in Folge sind wir der offizielle Produktionspartner von Lobeco, der führenden Digitalagentur hinter der medialen Inszenierung der MSC. Auch in diesem Jahr betreiben wir das offizielle YouTube-Studio der MSC sowie das hochkarätig besetzte MSC Studio – die zentrale Bühne für exklusive Interviews, Expertenanalysen und Diskussionen mit Entscheidungsträgern aus aller Welt.
Doch was genau passiert eigentlich hinter den Kulissen? Wie sieht unsere Arbeit aus? Und welche spannenden Gespräche konnten wir in diesem Jahr begleiten? Hier geben wir euch einen exklusiven Einblick!
📍 Stream1 auf der MSC 2025 – unser Setup in München
Die MSC ist nicht nur eine der wichtigsten Konferenzen für internationale Politik, sondern auch eine mediale Großveranstaltung. Die ganze Welt blickt an diesem Wochenende nach München, wenn Staats- und Regierungschefs, Diplomaten, Wirtschaftsbosse und Sicherheitsexperten über die großen geopolitischen Themen diskutieren.
Um diese Debatten einem globalen Publikum zugänglich zu machen, braucht es erstklassige Produktionstechnik, schnelle Reaktionszeiten und ein professionelles Team – und genau hier kommen wir ins Spiel!
👉 Das MSC YouTube-Studio: Wir sorgen für den reibungslosen Livestream der offiziellen MSC-Formate und geben führenden Denkern und Politikern eine digitale Bühne.
👉 Das MSC Studio: Hier produzieren wir exklusive Interviews mit internationalen Entscheidungsträgern, hochkarätigen Gästen und Sicherheitsexperten.
👉 Live-Schalten & On-Demand-Inhalte: Viele Medienpartner und Social-Media-Plattformen nutzen unser Material für Berichterstattung in Echtzeit.
Unsere Produktion läuft hochprofessionell und effizient – mit modernster Technik, mehreren Kameras, Echtzeit-Übertragung und schneller Postproduktion.
🎙 Die großen Namen vor unserer Kamera – Wer war da?
Auch in diesem Jahr hatten wir das Privileg, einige der wichtigsten politischen Persönlichkeiten und Experten der Welt aufzunehmen. Hier sind einige Highlights:
🔹 Alexander Stubb, Präsident von Finnland – sprach über die neue Sicherheitsstrategie Europas.
🔹 Ben Hodges, ehemaliger Befehlshaber der US Army Europe – analysierte die Lage in der Ukraine und wie die USA und Europa militärisch und strategisch reagieren müssen.
🔹 Salome Zourabichvili, ehemalige Präsidentin von Georgien – warnte vor Russlands hybrider Kriegsführung und forderte mehr Unterstützung für demokratische Bewegungen in Georgien.
🔹 Sigmar Gabriel, ehemaliger deutscher Außenminister – diskutierte die transatlantischen Spannungen und warum Europa jetzt endlich eine eigenständige Sicherheitspolitik braucht.
🔹 John Dramani Mahama, ehemaliger Präsident Ghanas – sprach über wirtschaftliche Herausforderungen in Afrika und die Rolle von Entwicklungshilfe im geopolitischen Kontext.
🔹 Kanadas Verteidigungsminister – betonte die Notwendigkeit einer starken NATO und Kanadas Rolle in der transatlantischen Sicherheit.
Diese hochrangigen Gäste zeigen, dass die MSC nicht nur eine Konferenz ist – sie ist der Ort, an dem Zukunftspolitik gestaltet wird.
🌍 Die großen Themen der MSC 2025
Während wir uns um den technischen und medialen Rahmen kümmern, geht es inhaltlich um einige der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Hier eine kurze Zusammenfassung der zentralen Themen, die in diesem Jahr die MSC geprägt haben:
📌 Ukraine und Russland: Wie geht es weiter im Krieg? Welche Rolle spielen Waffenlieferungen, Friedensverhandlungen und westliche Unterstützung?
📌 Trump und Europa: Wie verändert die neue US-Regierung unter Trump die transatlantischen Beziehungen? Welche Auswirkungen hat das auf NATO, EU und globale Handelsabkommen?
📌 Hybride Kriegsführung & Cybersicherheit: Russland und andere Staaten setzen auf gezielte Desinformation, Cyberangriffe und Wahlbeeinflussung. Wie kann sich Europa dagegen wehren?
📌 Afrika und globale Sicherheit: Wie können Entwicklungsländer stabilisiert werden? Welche wirtschaftlichen Reformen sind notwendig?
📌 Zukunft der NATO: Wie müssen sich die europäischen Staaten militärisch und strategisch aufstellen, um ohne volle US-Unterstützung handlungsfähig zu bleiben?
Diese Diskussionen wurden nicht nur in den Panels und Reden geführt – wir haben sie in exklusiven Interviews direkt aus dem MSC Studio eingefangen!
🔮 Fazit: MSC 2025 – Ein weiterer Meilenstein für unsere Livestream Produktion – Stream1
Die Münchner Sicherheitskonferenz 2025 war für uns ein voller Erfolg. Als Produktionspartner von Lobeco sind wir stolz darauf, eine der wichtigsten sicherheitspolitischen Veranstaltungen der Welt medial begleiten zu dürfen.
Wir haben Staatsoberhäupter, Generäle, Experten und führende Journalisten aufgenommen. Wir haben Diskussionen gestreamt, Interviews produziert und Inhalte für Millionen von Zuschauern weltweit erstellt.
Auch wenn die Kameras jetzt ausgeschaltet sind – die Inhalte der MSC 2025 werden noch lange diskutiert.
Für alle, die tiefer in die Diskussionen der MSC 2025 eintauchen möchten, haben wir eine Auswahl unserer Videoinhalte zusammengestellt: Das Deutsche Welle-Interview mit Armin Papperger zur europäischen Verteidigungsindustrie, Sigmar Gabriel im The Pioneer Podcast über transatlantische Beziehungen, das FP-Interview mit Alexander Stubb zur europäischen Sicherheitsstrategie und das intensive Gespräch der Deutschen Welle mit Salome Zourabichvili über hybride Kriegsführung. Schauen Sie rein und erleben Sie die Highlights der Konferenz!